Datum |
Alarmierungszeit
|
Beschreibung |
Gemarkung |
18.01.2021 |
16:37 Uhr |
Auf der B 71 kam es zwischen Hermannseck und Hötzingen zu einem Defekt an einem Fahrzeug, welches daraufhin Dieselkraftstoff verlor und somit eine Verkehrsgefährdung verursachte. Der ausgetretene Kraftstoff wurde mittels Ölbindemittel aufgenommen, das Fahrzeug abtransportiert und die Einsatzstelle an die Straßenmeisterei übergeben. |
Alvern |
27.01.2021 |
13:58 Uhr |
In der Brucknerstraße in Munster wurde ein Küchenbrand gemeldet, während der Anfahrt wurde Entwarnung gegeben und somit konnten wir den Einsatz für uns abbrechen. |
Munster |
29.01.2021 |
11:11 Uhr |
Am Vormittag ist ein Pony mit einem Lauf in ein Metalltor des Zaunes geraten und mitsamt des Tores umgefallen und kam aus eigener Kraft nicht wieder hoch. In Zusammenarbeit mit dem Team vom Rüstwagen aus Munster wurde das Tier aus dem Metalltor befreit und zeitlgleich ein Tierarzt angefordert. In Zusammenarbeit mit dem Tierarzt wurde das Pony wieder auf die Beine gebracht und an die Besitzerin übergeben. |
Ilster |
13.02.2021 |
09:53 Uhr |
Am Samstagvormittag prallte ein von der Sonne geblendeter Fahrer eines PKW´s mit seinem Fahrzeug gegen einen abgestellten LKW-Anhänger auf der B 71 zwischen dem Kreisel in Ilsterbahn und dem Ortseingang. Der PKW fing daraufhin Feuer und wurde von einem benachbarten Abschleppdienst von dem Heizölanhänger weggezogen um eine Ausbreitung zu verhindern. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand und wurde mithilfe von Schaummittel abgelöscht und anschließend abtransportiert. |
Ilster |
11.03.2021 |
18:46 Uhr |
Durch Sturmereignisse kam es auf dem Töpinger Weg, der Verbindungsstraße von Töpingen und Hötzingen, zu einer Baumsperre. Mit Hilfe einer Motorsäge wurde die Straße vom umgestürzten Baum befreit. |
Töpingen |
01.04.2021 |
10:40 Uhr |
Durch einen technischen Defekt geriet ein Radlader bei Bassel in Brand. Die Ortsfeuerwehr Soltau löschte zeitgleich mit unserem Eintreffen die letzten Flammen. Nach kurzer Brandwache wurde die EInsatzstelle an den Eigentümer übergeben. |
Soltau |
09.04.2021 |
19:56 Uhr |
Im Rahmen der Erprobung eines TLF 3000 Waldbrandfahrzeuges, welches für einen 3-monatigen Zeitraum in unserer Ortswehr stationiert ist, wurde dieses zusammen mit der Ortswehr Munster zu einem Waschmaschinenbrand alarmiert. Beim Eintreffen an der EInsatzstelle stellte sich raus, dass die Bewohner den Brand bereits in Eigenleistung gelöscht hatten. |
Munster |
24.04.2021 |
16:22 Uhr |
Am Nachmittag geriet in Lünzenbrockhof eine Scheune in Brand, aufgrund der starken Hitzestrahlung griff das Feuer dabei auf weitere Gebäude auf dem landwirtschaftlichen Betrieb über. Im Zuge der Alarmierung des Kreisbereitschaftszuges Wassertransport 25.000 wurde auch das derzeit bei uns in Erprobung befindliche TLF 3000 alarmiert. Die knapp 200 Kameraden konnten immerhin ein Übergreifen der Flammen auf drei Gebäude des Hofes verhindern. |
Schneverdingen |
05.05.2021 |
19:04 Uhr |
Auf der B 209 zwischen dem Töpinger Kreisel und der Einmündung K 49 ist ein ca. 60 cm starker Baum auf Fahrbahn und Radweg gefallen und blockierte beide Fahrbahnen. Der Baum wurde entfernt und beide Fahrbahnen vom Schmutz befreit. |
Töpingen |
09.05.2021 |
17:38 Uhr |
Aus ungeklärter Ursache löste sich ein beladener PKW-Anhänger im Kreuzungsbereich der K 49/Ilsterweg vom Zugfahrzeug, steuerte in den Gegenverkehr und stieß mit einem PKW zusammen. Unsere Kameraden sicherten die Unfallstelle ab, nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf und stellten den Brandschutz sicher. |
Ilster |
10.05.2021 |
17:03 Uhr |
In der Graf-Spee-Straße in Munster wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Gartenhaus alarmiert. Beim Eintreffen unserer Ortswehr war der Brand bereits gelöscht. |
Munster |
12.05.2021 |
19:09 Uhr |
Im Bereich Hermannseck ragte auf der B 71 eine Baumkrone auf die Fahrbahn. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde die Baumkrone beseitigt und die Fahrbahn gesäubert. |
Alvern |
21.05.2021 |
14:16 Uhr |
Im Lager Trauen entzündete sich die elektrische Anlage eines 40-Fuß-Containers. Nach Abschaltung der Elektrik konnte der Brand mit Wasser abgelöscht und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert werden. Unsere Ortswehr konnte bereits auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen. |
Trauen |
01.12.2021 |
19:56 Uhr |
Durch starke Winde stürzten Teile der Baumkrone auf die Fahrbahn, in der Nähe des Friedhofes in Töpingen. |
Töpingen |
03.12.2021 |
16:20 Uhr |
Im Industriegebiet Ilster verlor ein Fahrzeug über größere Distanzen Betriebsflüssigkeiten, die Kammeraden vor Ort sicherten den Bereich und übergaben die Einsatzstelle an Mitarbeiter der Stadt. |
Ilster |
28.12.2021 |
15:46 Uhr |
Alamiert wurde zu einem Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr, ausgelöst durch einen Elekrolüfter o.ä.Während der Anfahrt konnte der Einsatz jedoch abgebrochen werden, da die Munsteraner Feuerwehr die Lage im Griff hatte. |
Munster |