Einsätze 2018

 

Datum Alarmierungszeit
Beschreibung                                                                                      Gemarkung
01.02.2018 09:49 Uhr Am Morgen wurde unsere Ortswehr zu einer Unfallstelle gerufen, bei der zwei PKW´s miteinander kollidiert sind. Der Unfall ereignete sich auf der B71 an der Kreuzung zur L 211.
Alvern
02.02.2018 17:37 Uhr Am frühen Freitagabend, wurden wir zusammen mit der Ortsfeuerwehr Munster und der Ortsfeuerwehr Trauen, zur Unterstützung der Polizei zu einer Personensuche alarmiert. Nach circa einer Stunde wurde die Suche von der Polizei abgebrochen, die vermisste Person wurde nicht gefunden.
Munster
14.03.2018 15:34 Uhr Unsere Orstwehr wurde zusammen mit den Ortsfeuerwehren Munster und Breloh zu einem Dachstuhlbrand in einer leerstehenden Gaststätte in Munster alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Auch die Bundeswehrfeuerwehr unterstützte zeitweise die Löscharbeiten.
Munster
03.04.2018  20:55 Uhr Um bei einem Gebäudebrand in Munster die Ortswehren Munster und Breloh mit Atemschutzgeräteträgern zu unterstützen, wurde unsere Ortswehr am Dienstagabend nachalarmiert. Munster 
14.04.2018 05:16 Uhr Am frühen Samstagmorgen wurden wir im Rahmen der Kreisbereitschaft alarmiert, um im Stadtgebiet von Soltau bei der Vorbeugung und Beseitigung von Hochwasserschäden durch Starkregenfälle zu unterstützen. Soltau
15.04.2018 19:05 Uhr Aufgrund einer Unwetterlage, stand in einem Keller eines Wohnhauses in Alvern Wasser. Das Wasser wurde durch unsere Ortswehr abgepumpt. Alvern
11.05.2018 18:07 Uhr Am späten Nachmittag kam es in einem Stromgeneratorhäuschen in der Nähe des Töpinger Friedhofes zu einem Brand. Der Brand konnte schnell und gezielt unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.  Töpingen
09.08.2018 18:48 Uhr Am Donnerstagabend kam es durch Gewitter im ganzen Einsatzgebiet zu mehreren Hilfeleistungseinsätzen. Dabei mussten umgestürzte Bäume bzw. Teile von Bäumen beseitigt werden, in einem Fall half dabei sogar die Teleskopleiter aus Bad Fallingbostel, da die Drehleitern aus der Umgebung selbst in ihrem Gebiet im Einsatz waren.  Töpingen/ Alvern
10.08.2018 4:25 Uhr In der Nacht galt es eine weitere Baumsperre auf der B 209 zwischen dem Töpinger Kreisel und der K 49 zu beseitigen.  Töpingen
13.10.2018 16:20 Uhr Freitagnachmittag begann bereits die zweitägige Kreisbereitschaftsübung aller Fachzüge des Brandabschnittes Nord im Heidekreis. Der erste Teil der Übung fand im Landkreis Harburg statt, bei der es verschiedenste Einsatzszenarien für die verschiedenen Züge abzuarbeiten galt. Nach einer Nächtigung in der dortigen FTZ, wurde am Samstagvormittag geschlossen in die Gemarkung Bispingens verlegt, um dort die Bekämpfung eines Waldbrandes zu üben.

Harburg/

Bispingen

30.10.2018 19:44 Uhr In der Sporthalle in Oerrel, wurde im Rahmen einer Stadtübung, ein Brand und ein dadurch bedingter Massenanfall von Verletzten simuliert. Oerrel
05.11.2018 18:17 Uhr Am frühen Abend wurde unsere Ortswehr zu einem Entstehungsbrand in Alvern gerufen. Aus ungeklärter Ursache geriet ein Katalytofen in Brand, beim Eintreffen der Einsatzkräfte, war der Brand bereits mit Hilfe eines Pulverlöschers gelöscht worden. Alvern
17.12.2018 18:47 Uhr Am Montagabend wurde unsere Ortswehr zu einem Kleinbrand in einem Treppenspeicher nach Töpingen gerufen. Bis zum Eintreffen am Einsatzort, war unklar das es sich lediglich um eine Übung handelt. Es wurde eine Wasserversorgung aufgebaut und ein Löschangriff simuliert. Töpingen
       
       
Brandeinsätze 4
Baumsperren 6
Ölschäden 0
Technische Hilfe 1
Verkehrsunfälle 0
Wasserschäden 2
Sonstige 1
Übungen 3
Gesamt 16